Herzlichen Glückwunsch an alle Schüler von Michael Mitterböck Sensei, die erfolgreich die Kyu-Prüfungen bestanden haben. Großartige Leistung!

Herzlichen Glückwunsch an alle Schüler von Michael Mitterböck Sensei, die erfolgreich die Kyu-Prüfungen bestanden haben. Großartige Leistung!
Während des Trainings lag der Schwerpunkt auf der präzisen Bewegung des Körpers und der geschickten Verschiebung des Schwerpunkts, wodurch die maximale Kraftgenerierung nicht nur für Kumitetechniken, sondern auch für Khion und Kata optimiert wurde.
Unser Sensei Michael Mitterböck hat im Lift Hands Magazin einen Artikel auf der Seite 36 veröffentlicht.
Das Seminar hat Michael mit reichlich neuem Wissen über die Ursprünge des Karate sowie teilweise über die Herkunft verschiedener technischer Aspekte im Shotokan Ryu bereichert. Während des Seminars wurden uns eine Kata vorgestellt, die im Mainstream Karate nicht gängig ist und klare Wurzeln zu China und zum Qi Gong aufweist. Ein besonderer Schwerpunkt lag natürlich auf der Anwendung der Katas in realistischen Situationen.
Am Tag des Sports am 23. September 2023 haben Andreas Sensei und Helge den Wiener Landesverband mit großem Engagement und Enthusiasmus vertreten.
In Waisenegg fand das erste KRI-Prüfungsvorbereitungsseminar am 09.09.2023 mit anschließenden Prüfungen statt, bei dem Michael Sensei Modul 1 erfolgreich abgeschlossen hat. Wir möchten ihm herzlich zu dieser herausragenden Leistung gratulieren!
Herzlichen Glückwunsch zum 2. Dan! Unsere Mirjam, zusammen mit ihrem Prüfungspartner, hat in Fürstenfeld erfolgreich die Prüfung zum 2. Dan abgelegt. Wir gratulieren ihr von Herzen zu diesem großartigen Erfolg!
Natürlich konnten Mirjam Sensei und Oliver während ihrer Trainings am Camp auch eine Menge wertvolles Wissen sammeln, das ihnen in verschiedenen Aspekten des Karate sehr nützlich sein wird.
Die Themen des Trainings waren die Kata Péng Pò und Péng Pài, die einen tollen philosophischen Hintergrund haben, sowie die Nunchaku-Kata Moden Shodan. Das Gasshuku, das an einem besonderen Trainingsort stattfand, verlieh dem Training eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Energie als auch spirituelle Tiefe in den Fokus rückte. Ich freue mich bereits jetzt auf das nächste Jahr, in dem die Kata Gojushiho im Mittelpunkt stehen wird. Es ist erwähnenswert, dass diese Kata auch im Curriculum des Shōtōkan Ryu vorhanden ist. Historisch betrachtet, wurde diese Kata ursprünglich vom Shudokan in das Shotokan-System integriert.
Dieses Gasshuku war eine groß Bereicherung.
2023 July 27-30 @ Nordhausen, Deutschland
In diesem Jahr wurde das Bubishi Team Austria von Robert Göslbauer Sensei, Michael Mitterböck und Monika Hipsch vertreten. Monika hat den zweiten Platz in der Kobudo Kata erreicht. Vielen Dank, Monika, dass du uns stolz gemacht hast… Danke auch an Pelny Sensei und Tamayose Sensei, für die tollen Trainings.